Chancenportal Königswinter
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH

Anbieter kontaktieren
  • Über den Anbieter
  • Zu den Angeboten
Liebe Interessierte,

herzlich willkommen bei der Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH, dem Bildungsforum der Stiftung Christlich-Soziale Politik e.V.! Sie interessieren sich für Politik? Sie möchten sich gerne engagieren in einer Partei, im Betriebs- oder Personalrat, als Jugendvertreter*in oder in einem Verband? Sie wollen sich dazu politisches Wissen und Kompetenzen aneignen? Wir unterstützen Sie durch unser Angebot an politischer Bildung, damit Sie nicht nur mitreden, sondern auch mitentscheiden und mitverantworten können. Unser Bildungsforum bietet: 

- Grundlagen- und Spezialseminare zu politischen Themen
- Seminare zur Vermittlung von politischen Kompetenzen
- Kooperationen mit Jugend- und Seniorenvertretungen, Gewerkschaften sowie politisch und gesellschaftlich engagierten Vereinen und Verbänden 

Wir vermitteln demokratische Werte auf christlich-sozialer Grundlage! Unsere zentrale Aufgabe ist es, für die christlich-soziale Idee in Staat und Gesellschaft, Politik, Gewerkschaften, Kirchen und Verbänden zu werben. Die Bildungsarbeit beruht auf dem christlichen Menschenbild und freiheitlich-demokratischen Werten, wie sie im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland niedergelegt sind.  
Anbieter in Kategorien
Bildungsangebote Arbeit und Beruf

Adresse und Kontakt

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Auf Karte anzeigen

02223/73-0
bildungsforum​(at)​azk​.​de
www.azk-csp.de

Ihre Ansprechpartnerin

Dr. Ulrike Buschmeier
Geschäftsführerin
02223-73120
bildungsforum​(at)​azk​.​de
Anbieter kontaktieren
Aktuelle Angebote
Abgelaufene Angebote
Bildungsangebote

Natur entdecken – Das Siebengebirge und seine Geschichte(n)

Für das naturkundliche Seminar brauchen Sie ein wenig Fitness, festes Schuhwerk und Interesse an der Natur!

13.10.2021 - 15.10.2021
Bildungsangebote

Sanfter Tourismus - Nachhaltig reisen, ist das möglich?

Das stetig wachsende kritische Bewusstsein der Verbraucherinnen und Verbraucher wird in deren Augen auch im Hinblick auf die Wahl des Urlaubsziels relevanter.

29.03.2021 - 31.03.2021
Bildungsangebote

Faszination Rheinland - Politik und Geschichte direkt und unmittelbar vor Ort entdecken Mit dem Rad, dem Schiff und zu Fuß

Das Seminar lädt ein, die bewegte Geschichte des Rheinlands und der Bonner Republik zu entdecken und zu erforschen.

13.09.2021 - 15.09.2021
Bildungsangebote

Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf das Rheinland

Das Seminar zielt ab auf eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Klimawandel und versucht diesen in einen Zusammenhang mit der Lebenswelt der Teilnehmenden zu bringen

06.12.2021 - 08.12.2021
Wohnen, Heime und Einrichtungen

Der Bewohnerbeirat – Die Arbeit organisieren und aktiv umsetzen

Im Seminar werden die Mitwirkungsrechte der gewählten Interessenvertretung durch Teilhabe thematisiert.

05.03.2021 - 07.03.2021
Wohnen, Heime und Einrichtungen

Der Bewohnerbeirat – Die Arbeit organisieren und aktiv umsetzen

Im Seminar wird die Institution des Bewohnerbeirats beleuchtet. Zudem werden die einzelnen Erlös- und Kostenpositionen aufgezeigt und eingeordnet.

03.05.2021 - 07.05.2021
Bildungsangebote

Chancen und Risiken von Social Media - Facebook, Twitter und Instagram-Posts kontrollieren und effektiv nutzen

Aktive Seniorinnen und Senioren sollen sich diese Kommunikationskanäle zu Eigen machen und für ihr Ehrenamt nutzen.

11.05.2021 - 12.05.2021
Bildungsangebote

Die Zukunft der Pflege – eine soziale Herausforderung

Das Thema Pflege muss auf politischen Agenda bleiben, da sich unsere Gesellschaft auf viele hochbetagte Pflegebedürftige einstellen muss. Hierfür sind politische und soziale Konzepte gefragt.

03.11.2021 - 05.11.2021
Bildungsangebote

Zwischen Verschenken und Vererben - Rechtspolitisches Seminar

Das Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten erbrechtlichen Grundzüge und gibt Ihnen für die unterschiedlichsten Lebenssituationen wertvolle Tipps.

15.09.2021 - 16.09.2021
Bildungsangebote

Senior*innen auf der Südhalbkugel Entwicklungspolitisches Seminar

Anhand von Länderbeispielen werden Schicksale von Senior*innen in der sog. 3. Welt erlebbar.

15.09.2021 - 17.09.2021
Bildungsangebote

Auf den Spuren Beethovens – Ein kulturhistorisches Seminar

Auf den Spuren Beethovens entdecken wir lebendige Geschichte. Lassen Sie sich überraschen!

20.10.2021 - 22.10.2021
Bildungsangebote

Archäologie am Rhein – Wollnashorn, Römer und Co.

Prähistorisches Seminar zu Funden im Rheinland

19.11.2021 - 21.11.2021
Bildungsangebote

Klima und Alter – Bewusst den eigenen Lebensstil verändern für eine enkeltaugliche Gesellschaft

Wie kann ich dafür sorgen, dass mein ökologi-scher Fußabdruck (oder die Öko-Bilanz meiner Einrichtung) klimafreundlicher wird?

01.03.2021 - 03.03.2021
Bildungsangebote

Alter(n) wertschätzen? – Das vierte Lebensalter bewusst gestalten

Erleben Sie, wie anders, neu und spannend man über das Thema Alter referieren, denken und sich austauschen kann.

25.05.2021 - 27.05.2021
Bildungsangebote

Sport in der DDR – Erfolg um jeden Preis? Mit ehemaligen Olympioniken!

Der Sport kann die Welt um ein einzelnes Ereignis wie Olympische Spiele versammeln, er kann aber auch für Propaganda missbraucht und instrumentalisiert werden.

01.07.2021 - 02.07.2021
Bildungsangebote

Seniorenkolleg: Medizinische Versorgung: Alternative Medizin für ältere Menschen - Chancen und Risiken

Das Seminar analysiert die alternativen Heilmethoden / Therapien kritisch und offen. Alles nur Placebo-Effekte oder tatsächliche Hilfe für Patienten?

10.05.2021 - 11.05.2021
Bildungsangebote

Jüdisches Erbe in Franken – Glaube, Kultur und Schicksale

Unsere Vorträge und Exkursionen werden sowohl historische als auch aktuelle Schwerpunkte setzen, um jüdisches Leben in Franken kennenzulernen. Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise!

15.03.2021 - 19.03.2021
Bildungsangebote

Mächtekonkurrenz am Roten Meer. Was bedeutet das Engagement der USA?

10.03.2021 - 12.03.2021
Bildungsangebote

Sophie Scholl zum 100. Geburtstag (1921 - 1943)

Sophie Scholl zum 100. Geburtstag (1921 - 1943)

03.05.2021 - 05.05.2021
Bildungsangebote

Heinrich Mann - Ein Leben über Abgründen

Heinrich Mann - ein Leben über Abgründen

05.05.2021 - 06.05.2021
Bildungsangebote

Die bunte Gesellschaft - Bewegte Zeiten durch Digitalisierung, Globalisierung und einer veränderten Demografie.

31.05.2021 - 04.06.2021
Bildungsangebote

Digitalisierung und Umwälzung der Arbeit - Neue Chancen

21.06.2021 - 25.06.2021
Bildungsangebote

Forum der älteren Generation: Seniorenpolitische Perspektiven 2025

12.07.2021 - 16.07.2021
Bildungsangebote

Die Europäische Union verstehen - Institutionen und Parameter

26.07.2021 - 30.07.2021
Bildungsangebote

Der Film im Nationalsozialismus

Verführung zum Bösen

15.11.2021 - 19.11.2021
Mehr Angebote anzeigen Weniger Angebote anzeigen
Bildungsangebote

KriegsEnkel sein in dieser Zeit. Eine biografisch-politischeSchreibwerkstatt

Techniken des kreativen, biografischen und journalistischen Schreibens fördern Texte zutage; in Phasen des geschützten Austauschs kommen wir darüber ins Gespräch.

05.02.2021 - 07.02.2021
Bildungsangebote

Effi Briest und ihre Schwestern. Frauen im deutschen Kaiserreich 1870/71-1918

Vielleicht erinnern Sie sich auch noch an das Gefühl des Ausgeliefertseins an gesellschaftliche Zwänge des 19. Jahrhunderts, denen die Protagonistin des Romans ausgesetzt ist?

19.02.2021 - 21.02.2021
Mehr Angebote anzeigen Weniger Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2021
  • Corona-Info
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt