Chancenportal Königswinter
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Forum Ehrenamt - Freiwilligenagentur für Königswinter und Umgebung

Anbieter kontaktieren
  • Über den Anbieter
  • Zu den Angeboten
Forum Ehrenamt ist die Freiwilligenagentur für Königswinter und Umgebung. Als unabhängige, trägerübergreifende Informations- und Beratungsstelle
  • unterstützen und beraten wir engagementbereite Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen, Vereine und Träger in Fragen ehrenamtlichen Engagement
  • entwickeln wir nachhaltige Strukturen für bürgerschaftliches Engagement in unserer Region
  • helfen wir bei der Vernetzung der Freiwilligenarbeit
  • fördern wir die Anerkennung von bürgerschaftlichem Engagement.
Wir bieten:
  • kostenlose Beratung und Information zum bürgerschaftlichen Engagement – persönlich, telefonisch und per Internet,
  • Vermittlung in geeigneten Einsatzstellen,
  • Begleitung Ehrenamtlicher bei ihrer Tätigkeit,
  • Beratung und Unterstützung gemeinnütziger Träger,
  • Entwicklung und Begleitung von Projekten,
  • Fortbildungsangebote für freiwillig Engagierte und Vereine.

Anbieter in Kategorien
Integration und Flüchtlingshilfe Bildungsangebote Allgemeine Sozialberatung

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 8:30 - 16:00 Uhr
Engagement möglich
Ja

Adresse und Kontakt

Forum Ehrenamt - Freiwilligenagentur für Königswinter und Umgebung
Heisterbacher Straße
53639 Königswinter
Auf Karte anzeigen

02223 9236-36
02223 9236-0
info​(at)​forum​-​ehrenamt​.​de
http://forum-ehrenamt.de

Ihr Ansprechpartner

Jochen Beuckers
Vorsitzender
02223 9236-0
info​(at)​forum​-​ehrenamt​.​de
Anbieter kontaktieren
Aktuelle Angebote
Abgelaufene Angebote
Allgemeine Sozialberatung

Wichtige Telefonnummern und Ansprechpartner im Kontext Corona

Sie haben Fragen zum Thema Corona-Pandemie? Das enge Zusammensein mit der Familie gestaltet sich nicht einfach? Aufgrund der aktuellen Lage fühlen Sie sich alleine?

Allgemeine Sozialberatung

Offene Beratung Forum Ehrenamt

Jeden Mittwoch
Integration und Flüchtlingshilfe

Beratung für Geflüchtete und Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit

Jeden Dienstag
Integration und Flüchtlingshilfe

Beratung für Geflüchtete und Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit

Jeden Donnerstag
Integration und Flüchtlingshilfe

Telefonische Beratung/Online-Beratungstermine für Geflüchtete

Gruppen, Treffs, Selbsthilfe

Seniorenstammtisch in der Engagement-Ecke

Gemeinsam einkaufen, sich treffen, einen Kaffee miteinander trinken – dieses spezielle Angebot richtet sich an ältere Menschen.

Jeden Montag, Donnerstag
Integration und Flüchtlingshilfe

Beratung für Geflüchtete

Jeden Dienstag
Integration und Flüchtlingshilfe

Ausleihbibliothek Deutsch als Fremdsprache

Integration und Flüchtlingshilfe

Vermittlung von Integrationslotsen

Integrationslotsen in Königswinter begleiten, beraten und bauen Brücken zwischen den Kulturen.

Integration und Flüchtlingshilfe

Vermittlung von Sprachpaten

Freizeit- und Ferienangebote

Seniorenbegleiter

Ehrenamtliche Begleitung von älteren Menschen

Freizeit- und Ferienangebote

Leihgroßeltern

Integration und Flüchtlingshilfe

Sprachförderung als Brücke zur Integration

Die Reihe ehrenamtliche Sprachförderung ist für aktive ehrenamtliche Sprachpaten gedacht und für Bürger, die sich auf die Aufgaben vorbereiten wollen.

Bildungsangebote

Ausbildungsgang für Ehrenamtliche in der sozialen Arbeit - Das Königswinterer Modell

Praxisnahes und kompaktes Bildungsangebot, das auf die besonderen  Erfordernisse und Rahmenbedingungen ehrenamtlicher Arbeit zugeschnitten ist.

Integration und Flüchtlingshilfe

Fahrrad-Check

Workshops für Bewohnerinnen und Bewohner der Übergangsunterkünfte um sie zu befähigen, ihre Fahrräder selbst zu reparieren.

Integration und Flüchtlingshilfe

Unterwegs mit unseren Fahrradcoaches

Mobil zu sein fördert die Unabhängigkeit und gibt den Flüchtlingen die Möglichkeit die Stadt besser kennenzulernen.

Gesundheit

Impfterminbuchung und Fahrten zum Impfzentrum Sankt Augustin

Neues Hilfsangebot im Rahmen der Corona-Hilfe Königswinter: Buchung von Impfterminen und Fahrten zum Impfzentrum in Sankt Augustin.

Gesundheit

Einkaufsdienst im Rahmen der Corona-Hilfe

Einkaufsdienste im Rahmen der Corona-Hilfe Königswinter. Angebot für Risikogruppen.

Integration und Flüchtlingshilfe

Politik auf zwei Rädern - Unterwegs mit unseren Fahrradcoaches

Unsere Fahrradcoaches radeln gemeinsam mit Neubürgern und Geflüchteten von Königswinter zu unterschiedlichen politischen Zielen rheinauf und rheinabwärts.

Finanzielle und materielle Hilfen

Ehrenamtliche Fahrdienste für Senioren

Ehrenamtlicher Fahrdienst für Seniorinnen und Senioren in Königswinter

Integration und Flüchtlingshilfe

Ukraine-Hilfe: Hilfsangebot

Möchten Sie Geflüchtete aus der Ukraine helfen? Dann melden Sie sich beim Forum Ehrenamt.

Integration und Flüchtlingshilfe

Ukraine-Hilfe: Hilfsanfrage

Ehrenamtliche Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine.

Integration und Flüchtlingshilfe

Offene Sprechstunde für Geflüchtete

Offene Sprechstunde für Geflüchtete und ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingshilfe.

Jeden Donnerstag
Integration und Flüchtlingshilfe

Offene Sprechstunde für Geflüchtete

Offene Sprechstunde für Geflüchtete

Jeden Dienstag
Integration und Flüchtlingshilfe

Offene Sprechstunde für Geflüchtete

Offenes Angebot für Geflüchtete und für ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingshilfe.

Jeden Dienstag
Integration und Flüchtlingshilfe

Ankommenspaten

Integration und Flüchtlingshilfe

Spielgruppe für geflüchtete Kinder

Spielgruppe für geflüchtete Kinder

Integration und Flüchtlingshilfe

Spielgruppe für Kinder aus der Ukraine

Spielgruppe für Kinder bis 6 Jahre aus der Ukraine

Jeden Donnerstag
Integration und Flüchtlingshilfe

حواء - Gesprächskreis für Frauen auf Arabisch und Deutsch

Austausch und Diskussionen bei einer tasse Tee oder Kaffee, mit Sprachmittlerin.

Jeden Mittwoch
Integration und Flüchtlingshilfe

Sprachcafé für Menschen aus der Ukraine

Wir laden ein zum Sprach-Café in der Begegnungsstätte „Grenzenlos“, immer dienstags am Vormittag!

Jeden Dienstag
Mehr Angebote anzeigen Weniger Angebote anzeigen
Bildungsangebote

Chancenportal Einführungsveranstaltung für Anbieter

Informationsveranstaltung für Anbieter im Chancenportal

Integration und Flüchtlingshilfe

„FRIDA“ Frauenfrühstücke von Frauen für Frauen aus aller Welt

FRIDA -  Frauen Integration durch Austausch von Frauen für Frauen aus aller Welt!

Bildungsangebote

Online-Workshop für Vereine - Erfolgreich arbeiten mit der Freiwilligenagentur

In diesem Workshop erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten und Dienstleistungen der Freiwilligenagentur und wie Sie diese für Ihren Verein/für Ihre Einrichtung einsetzen können.

Bildungsangebote

Engagement macht Spaß - Wege und Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren

Wir entdecken mit Ihnen die Vielfalt des Engagements und finden eine Tätigkeit, die zu Ihnen passt und Ihnen Freude bereitet.

Integration und Flüchtlingshilfe

Online-Seminar „Flucht und Trauma“ für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

Eine längerfristige Begleitung von einem Geflüchteten ist mitunter eine vielseitige Aufgabe und Herausforderung.

Integration und Flüchtlingshilfe

Online-Seminar - Errungenschaften Afrika - wir lernen Afrika neu kennen

Jenseits des in der Bevölkerung und in den Medien vorherrschenden Afrika-Bildes, gilt es zur Kenntnis zu nehmen, dass Afrika auch vor der Kolonisierung eine bemerkenswerte Geschichte hatte.

Bildungsangebote

Infoabend für Vereine: Forum Ehrenamt und die Engagierte Stadt Königswinter

Integration und Flüchtlingshilfe

„Flucht und Trauma“ für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

Bildungsangebote

Engagement Stammtisch

Der neue Stammtisch des Forum Ehrenamt bietet für Vereine, Interessierte und Engagierte eine neue Plattform, miteinander ins Gespräch zu kommen

Integration und Flüchtlingshilfe

FRIDA-Picknick - Wiedersehen in Heisterbach – Ängste, Sorgen und Neuanfänge

FRIDA - Frauen Integration durch Austausch von Frauen für Frauen aus aller Welt - möchte die Vielfalt unter Frauen durch Begegnung, Austausch und gemeinsame Aktionen sichtbar machen.

Integration und Flüchtlingshilfe

Traumata bei Flüchtlingskindern - Einblicke in die Traumatheorie und Hilfsmöglichkeiten

Einblicke in die Traumatheorie und Hilfsmöglichkeiten, speziell bezogen auf Traumata bei Flüchtlingskindern.

Bildungsangebote

Engagement-Werkstatt

Ehrenamt in Zeiten von Corona und danach: (wie) geht das?

Bildungsangebote

Workshop: Methoden der Alphabetisierung in der Arbeit von Ehrenamtlichen

Lehr- und Lernmethoden für die ehrenamtliche Sprachförderung in der Alphabetisierung werden vermittelt und digitale Lernplattformen vorgestellt.

Bildungsangebote

Heimat in der Fremde – Filmvorführung und Diskussion

Filmvorführung und anschließende Diskussion über das Thema Heimat.

Integration und Flüchtlingshilfe

Sprachförderung als Brücke zur Integration

Grundlagen in Methodik und Didaktik der Sprachvermittlung und Kenntnisse aus dem Bereich des interkulturellen Lernens.

Integration und Flüchtlingshilfe

Wandern für Familien aus der Ukraine

Gemütliche Wanderung für Geflüchtete aus der Ukraine vom Parkplatz Margarethenhöhe zum Drachenfels.

Integration und Flüchtlingshilfe

Austauschtreffen für Gastgeber von Menschen aus der Ukraine

Autsauschtreffen für alle, die Geflüchtete aus der Ukraine bei sich aufgenommen haben.

Gruppen, Treffs, Selbsthilfe

FRIDA - Frauenfrühstück

Von Frauen für Frauen - bei FRIDA sind alle Frauen aus aller Welt herzlich eingeladen.

Mehr Angebote anzeigen Weniger Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Ukraine-Hilfe
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt