Chancenportal Königswinter
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Perspektiven für das Leben e.V.

Ehrenamt, Bildung und Soziales

Anbieter kontaktieren
  • Über den Anbieter
  • Zu den Angeboten
Perspektiven für das Leben e.V. hat zum Ziel, Menschen ganzheitlich zu unterstützen und weiterzubilden. Der Verein bietet Bildungs- und Beratungsangebote und fördert bürgerschaftliches Engagement durch seine Freiwilligenagentur Forum Ehrenamt.

Die drei Hauptaufgaben des Vereins sind:
-          Bildungsangebote für Familien, Senioren, Fachkräfte in der sozialen Arbeit und
           ehrenamtlich Engagierte
-          Förderung und Unterstützung des Ehrenamts
-          Unterstützung und Förderung von Menschen in Not- und Krisensituationen 

Der Verein erstellt regelmäßig ein umfangreiches Programm mit Seminaren, Informationsveranstaltungen und Fortbildungen, die ortsnah und auf den Bedarf und das Interesse der Region abgestimmt sind. Dabei kooperiert der Verein mit anderen Trägern, wie Familienzentren, Kindertagesstätten, Schulen und anderen sozialen Einrichtungen.
Anbieter in Kategorien
Schwangerschaft und Geburt Integration und Flüchtlingshilfe Gruppen, Treffs, Selbsthilfe Familienberatung Bildungsangebote Allgemeine Sozialberatung Alleinerziehend

Öffnungszeiten

Mo-Do 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung
Engagement möglich
Ja

Adresse und Kontakt

Perspektiven für das Leben e.V.
Heisterbacher Straße
53639 Königswinter
Auf Karte anzeigen

02223 9236-0
kurse​(at)​haus​-​heisterbach​.​de
https://perspektiven-fuer-das-leben.de

Ihre Ansprechpartnerin

Anja Christalle
02223 9236-0
kurse​(at)​haus​-​heisterbach​.​de
Anbieter kontaktieren
Aktuelle Angebote
Abgelaufene Angebote
Bildungsangebote

Erben und Vererben

Der Vortrag gibt einen Überblick über die Konsequenzen der gesetzlichen Regelung und einer alternativen Gestaltung durch Testamente usw.

Mo., 08.05.2023
Bildungsangebote

Digital bilden - erste Schritte für die Generation 50+

In diesem vierteiligen Kurs lernen Sie, wie Sie mit digitalen Mitteln Ihren Alltag vereinfachen und mit Ihren Liebsten in Kontakt bleiben können.

Jeden Dienstag
Gesundheit

Notfälle im Alter – Erste Hilfe für Senioren

Die Themen dieser Veranstaltung sind vom Scheitel bis zur Sohle auf Besonderheiten im Alter ausgewählt. Erfahren Sie, wie Sie sich selber und anderen schützen können!

Do., 20.04.2023
Bildungsangebote

PEKiP – Prager-Eltern-Kind-Programm

PEKiP® ist ein Konzept der Gruppenarbeit für Eltern und ihren Babys im ersten Lebensjahr

Mehrere Termine, nächster Fr., 28.04.2023
Freizeit- und Ferienangebote

Yoga für Schwangere

Nutzen Sie den geschützten Raum einer Schwangerenyogastunde dazu, zu sich und zur Ruhe zu kommen, in den Körper hinein und zu ihrem Baby hinzuspüren.

Mehrere Termine, nächster Do., 20.04.2023
Bildungsangebote

Fachkraft U3 - Kompetenzen in der Früherziehung

Die Zusatzqualifizierung „Fachkraft U 3– Kompetenzen in der Früherziehung“ richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte, die mit Kindern unter drei Jahren arbeiten.

Bildungsangebote

Baby- und Juniorsitter

In diesem Kurs lernen Jugendliche ab 14 Jahren den sicheren Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern.

Sa., 29.04.2023
Bildungsangebote

Weiterbildung: Ehrenamtliche Seniorenbegleiter

Vorbereitung auf die ehrenamtliche Aufgabe der Seniorenbegleitung.

Bildungsangebote

Ehrenamt macht Spaß - Wege zum freiwilligen Engagement

Entdecken Sie mit der Freiwilligenagentur Forum Ehrenamt die Vielfalt der Engagementmöglichkeiten.

Bildungsangebote

Hilfe, mein Kind ist krank

Was können Sie tun, um die Gesundheit Ihrer Kinder zu fördern?

Do., 09.03.2023
Kindergärten, Kindertagespflege, Schulen

Für die Freude am Lernen - Lernpatin & Lernpate Königswinter

Ehrenamtliches Angebot, um Kinder in den Grundschulen und in der Erprobungsstufe der weiterführenden Schulen Königswinters zu unterstützen.

Bildungsangebote

Weiterbildungsreihe: Ehrenamtliche Lernpatin und Lernpate Königswinter – „Für die Freude am Lernen"

Die Seminare richten sich an Ehrenamtliche, die als Lernpatin oder Lernpate aktiv werden möchten und die Bildungschancen der Kinder verbessern wollen.

Bildungsangebote

Fahrradschule für Flüchtlinge

Mobil zu sein fördert die Unabhängigkeit und gibt Geflüchtete die Möglichkeit, die Stadt besser kennenzulernen.

Freizeit- und Ferienangebote

Kleine Füße - Große Bewegungen - Zumba® Kids

Zumba für Kinder verbessert nicht nur die Fitness und Ausdauer, sondern macht auch richtig Spaß!

Mehrere Termine, nächster Do., 20.04.2023
Freizeit- und Ferienangebote

Kulinarische Reise nach Kenia

Ein Koch-Workshop mit anschließendem gemeinsamem Essen.

Fr., 05.05.2023
Gruppen, Treffs, Selbsthilfe

Musikspielgruppe

Musik macht Spaß – von Klein auf!

Do., 20.04.2023
Bildungsangebote

"Eltern werden ist nicht schwer..Eltern sein dagegen sehr" - Gut durch das erste Lebensjahr

Durch ein Kind verändert sich das ganze Leben. Diese neue Lebenssituation stellt eine große Herausforderung dar.

Sa., 04.03.2023
Bildungsangebote

Musik für Wirbelwinde - Workshop für Eltern

Viele Reize strömen im Alltag auf unsere Kinder ein. Die Folge sind oft unruhige, überdrehte und nervöse Kinder.

Do., 09.03.2023
Bildungsangebote

Wenn ein Enkelkind kommt - Säuglingspflegekurs für werdende Großeltern

Dieses praxisorientierte Angebot richtet sich an werdende Großeltern.

Mo., 13.03.2023
Bildungsangebote

Ein eBook-Reader als Alternative zum gedruckten Buch

Probieren Sie es einfach mal aus!

Di., 14.03.2023
Mehr Angebote anzeigen Weniger Angebote anzeigen
Bildungsangebote

Leiten und vertreten - Stellvertretende Leitung - besondere Aufgabe

Atemübungen, Meditation, Fantasiereisen und Klangwelten führen uns in unser inneres Erleben. Es werden Fantasiereisen vorgestellt.

Gesundheit

Bewegung nach Emmi Pikler

Bewegung ist Kindern ein Grundbedürfnis. Wie können wir diesem Bedürfnis auch in Zeiten von Schneller, Höher, Weiter auf eine kindgerechte Art gerecht werden?

Bildungsangebote

Hygiene in der Kita und der KTP

Die Arbeit mit Kindern besonders mit Kleinkindern erfordert aufgrund des noch im Aufbau befindlichen Immunsystems besondere Sorgfalt im hygienischen Handeln.

Bildungsangebote

Die spielen ja nur - Spielentwicklung und Zeug zum Spielen U2 und U3

Spielen ist die Grundform der kindlichen Handlungsweise und sein Weg, sich die Welt zu erklären bzw. sie zu begreifen und zu erforschen.

Bildungsangebote

Kinder werden selbständig und Erwachsene trotzig...

In der Selbständigkeitsphase stellen uns Kinder vor besondere Herausforderungen. Was passiert in dieser Phase mit den Kindern? Wie können wir dem Verhalten begegnen?

Bildungsangebote

Erzähl mir bloß keine Märchen...

..das sind Lügengeschichten, fantastische Erzählungen, die unwirklich sind! Kinder brauchen für ihre Entwicklung Leitbilder und Richtungsweiser. Genau das bieten Volkmärchen.

Bildungsangebote

Stille in der Montessori-Pädagogik und ihre Bedeutung für das Kind

Die Stille umfasst ihrem Wesen nach alle Sinne. Die Stille besitzt eine unbegreifliche Faszination, Stille birgt in sich Kräfte, die sich nicht vermitteln, sondern nur erleben lassen.

Bildungsangebote

Matschen, Schmieren – Spuren hinterlassen!

Künstlerische Ausdrucksformen sind eine Möglichkeit der ästhetischen Bildung, die kreatives Denken und Handeln ermöglichen sowie ein Gefühl der Selbstwirksamkeit erlebbar machen.

Bildungsangebote

Kita der Vielfalt

Kita der Vielfalt – mit vielen kleinen Schritten auf dem Weg zu einer vorurteilsbewussten, inklusiven Kita.

Bildungsangebote

Das Selbstwertgefühl der Kinder stärken

Wie können wir dazu beitragen, dass unsere Kinder ein gesundes und starkes Selbstwertgefühl aufbauen? Dass sie psychische Widerstandsfähigkeit erlangen und im Leben gesund zurechtkommen.

Bildungsangebote

"Achtsam aus der Krise in die Zukunft“ - Ein Selbsterfahrungsseminar

Die Corona Pandemie hat uns in vielen Bereichen vor neue Herausforderungen gestellt. Ein Selbsterfahrungsseminar.

Bildungsangebote

Abwehrkräfte und Heilung unterstützen

Wie können Eltern die Gesundheit ihrer Kinder fördern und im Falle einer Erkrankung die Genesung unterstützen?

Bildungsangebote

Achtsam und bewegt - inmitten der Natur

Dieser Workshop ist eine Einladung an alle, die Ruhe finden und Kraft schöpfen möchten.

Bildungsangebote

Wohnraumberatung für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung

Die Wohnraumberatung berät rund um die Organisation und den Ablauf der Wohnungsanpassung, also die Möglichkeiten, das eigene Haus oder die Wohnung den Bedürfnissen entsprechend zu gestalten.

Bildungsangebote

Hygiene in der Kita und der KTP in außergewöhnlichen Zeiten

Das Seminar informiert über die wichtigsten Bestimmungen und Maßnahmen zur Hygiene und vermittelt Lösungen bei der Umsetzung im Alltag.

Bildungsangebote

Bewegung nach Pikler

Wir beschäftigen uns mit den theoretischen Grundlagen der Bewegungsentwicklung von Kleinkindern und lernen praktisch anhand von Beispielen, wie wir die freie Bewegungsentwicklung fördern können.

Bildungsangebote

Früh übt sich ... Gesundheitserziehung in der Kita und KTP

Ein ideales Feld für eine gezielte frühzeitige Gesundheitsförderung ist der Lebensraum der Kindergärten und Kindertagesstätten.

Bildungsangebote

Nicht nur zwischen Tür und Angel - Gespräche mit Eltern U3

In diesem Seminar behandeln wir explizit die Themen, die Eltern der Kinder im Alter „Unter Drei“ beschäftigen.

Bildungsangebote

Das machen die doch extra!

Voraussetzungen für die sozial-emotionale Entwicklung

Bildungsangebote

Musik in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern (u.a. AD(H)S, Autismus)

Welche Ansätze bietet die Musik, Kinder in Ihrer (Sinnes-) Wahrnehmung zu erreichen?

Bildungsangebote

Sterben, Tod und Trauer in der Kita

ErzieherInnen werden dazu befähigt, die Themen Sterben, Tod und Trauer in der Kitanicht nur präventiv aufzugreifen, sondern auch in akuten Situationen handlungsfähig für Kinder, Eltern, Team zu sein.

Bildungsangebote

Wie sagen wir das denn jetzt den Eltern? Dialog mit Eltern

In diesem Seminar widmen wir uns der Frage, wie Dialog mit Eltern optimal gelingen kann und Konflikte gewinnbringend für alle bearbeitet werden können.

Bildungsangebote

Grenzen und Regeln im pädagogischen Alltag U3

Welche Grenzen sind in der Erziehung der Kleinkinder sinnvoll und welche eher als Stolpersteine dienen, diskutieren und erfahren die Teilnehmer*innen in diesem Seminar.

Bildungsangebote

Bilden, Erziehen, Füttern, Pflegen - entspannter Alltag im U3-Bereich

In diesem Seminar geht es darum, Wege zu finden, eine vernünftige und sinnvolle Struktur im pädagogischen Alltag zu finden.

Bildungsangebote

Was nun? Kindern mit Auffälligkeiten gerecht werden

Wer oder was ist eigentlich normal, ab wann ist es eine Auffälligkeit, wann eine Entwicklungsstörung, was wächst sich raus und was können wir tun?

Bildungsangebote

Ideen für das kreative Arbeiten mit den Jüngsten - Kreative Entwicklungsprozesse von Krippenkindern

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer einen theoretischen Input zu entwicklungspsychologischen Aspekten der kreativen Entwicklung der U-3 Kinder.

Bildungsangebote

Digital bilden - erste Schritte für die Generation 50+

In diesem vierteiligen Kurs lernen Sie, wie Sie mit digitalen Mitteln Ihren Alltag vereinfachen und mit Ihren Liebsten in Kontakt bleiben können.

Bildungsangebote

Leiten und vertreten - Stellvertretende Leitung - besondere Aufgabe

Dieses Seminar bietet den TN neben einem fachlichen Austausch, einen theoretischen Input, Struktur,Aufgabenteilung u. Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der praktischen Umsetzung ihrer Aufgaben.

Bildungsangebote

„Die spielen ja nur“ - Spielentwicklung und „Zeug zum Spielen“ U2/U3

Spielen ist die Grundform der kindlichen Handlungsweise u. sein Weg, sich die Welt zu erklären bzw. sie zu begreifen und zu erforschen.

Bildungsangebote

Mehr Sicherheit - Unfallvermeidung in der Kita und KTP

Die Veranstaltung weist auf die häufigsten Unfallarten wie Verbrühung-, Verbrennung-, Schnitt- und Sturzgefahren hin. Prävention bedeutet aber nicht nur Vermeidung.

Bildungsangebote

Alltagsintegrierte Sprachbildung in der Kita

Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihr Wissen rund um die Sprachentwicklung auffrischen und neue Anregungen mit in den Alltag nehmen wollen.

Bildungsangebote

Verantwortungsgefühl und Empathie fördern

In pädagogischen Einrichtungen stehen Bildungsziele wie die Entwicklung von Ich-Stärke, Eigenverantwortung und hoher sozialer Kompetenz mehr im Fokus denn je.

Bildungsangebote

Das Selbstwertgefühl der Kinder stärken

Wie können wir dazu beitragen, dass unsere Kinder ein gesundes und starkes Selbstwertgefühl aufbauen? Dass sie psychische Widerstandsfähigkeit erlangen und im Leben gesund zurechtkommen.

Bildungsangebote

Herausforderung angenommen! Kleinstkinder ticken anders

An praktischen Beispielen aus Ihrem Alltag mit Kleinstkindern werden wir wichtige Stationen der Entwicklung betrachten, da diese Altersgruppe andere Impulse benötigt als über 3-jährige.

Bildungsangebote

Fantasie- und Klangreisen in der Arbeit mit Kindern

Anhand von Übungen mit Selbsterfahrungen wird in diesem Seminar Methoden der Atemübungen und Meditation als Möglichkeit sich zu zentrieren und auf sich zu besinnen gezeigt.

Bildungsangebote

Pflege ist mehr als Windeln wechseln

In diesem Kurs können Sie Ihr pflegerisches Wissen erweitern, besprechen Sie Ihre Fragen und Erfahrungen und entwickeln Ideen für eine fördernde und liebevolle Pflege.

Bildungsangebote

„Stille“ in der Montessori-Pädagogik und ihre Bedeutung für das Kind

In diesem Seminar werden verschiedenen Übungen der Stille vermittelt, die in den Alltag mit Kindern integriert werden können.

Bildungsangebote

"Nur ruhig Blut, dann wird alles gut."

Über Entspannungsübungen können Kinder an Ruhe herangeführt und auf dem Weg in die Entspannung begleitet werden – möglichst, bevor Schwierigkeiten auftreten.

Bildungsangebote

Plötzlich Oma - Plötzlich Opa

Dieses praxisorientierte Angebot richtet sich an werdende bzw. "frisch gebackene" Großeltern.

Bildungsangebote

Digitales Durcheinander im PC? Kein Problem, räumen Sie auf!

Alles, was Sie brauchen, um fit fürs Entrümpeln am heimischen PC zu sein!

Freizeit- und Ferienangebote

Walderlebnisgruppe - Den Wald mit allen Sinnen erleben

Ganzheitlich das Jahr mit allen Sinnen im Wald entdecken.

Freizeit- und Ferienangebote

Achtsam und bewegt - inmitten der Natur

Angeleitete und intuitive Bewegungen in Anlehnung an die fünf Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) sowie eine Gehmeditation stärken unsere Körper-, Selbst- und Sinneswahrnehmung.

Bildungsangebote

Bestattungsvorsorge: Eigene Wünsche festlegen – Angehörige entlasten – Finanzierung sicherstellen

Ein selbstbestimmtes Leben über den Tod hinaus? In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie dieses möglich ist!

Bildungsangebote

Ins Internet ohne Cookies, Werbung & Co. - funktioniert das?

Praktische Tipps zu anonymen Suchmaschinen und sicherer Internetrecherche, Erstellung von Passwörten, Umgang mit Cookies.

Freizeit- und Ferienangebote

Die Märchenstunde für die ganze Familie "Die Heckentüre"

Märchen zum Hören, Sehen und Anfassen

Schwangerschaft und Geburt

Stillvorbereitungskurs – alles rund um das Thema Brusternährung

Erfahren Sie wichtige Informationen von einer erfahrenen Stillberaterin für eine schöne Stillzeit.

Schwangerschaft und Geburt

Babys schlafen anders

Dieser Kurs soll helfen, die Schlafentwicklung von Babys und Kleinkindern zu verstehen

Gesundheit

Erste Hilfe am Kind

Hier geht es um spezielle Maßnahmen, wenn Säuglinge und Kinder erkranken oder sich verletzen.

Bildungsangebote

Geschwisterkinder

Hier werden zukünftige große Schwestern und große Brüder auf ihre Rolle vorbereitet.

Freizeit- und Ferienangebote

Yoga für Mütter mit Babys

In diesem Kurs finden Sie durch die Yogaübungen wieder Kraft, können durchatmen, entspannen und Sie stärken die Bindung zu Ihrem Baby.

Freizeit- und Ferienangebote

"Spielraum & Bewegung" - in Anlehnung an die Kleinkindpädagogik von Emmi Pikler

Dieser Kurs unterstützt Eltern dabei, die kleinen und großen Entwicklungsschritte ihres Kindes wahrzunehmen, zu verstehen und einfühlsam zu begleiten.

Bildungsangebote

PEKiP – Prager-Eltern-Kind-Programm

PEKiP® ist ein Konzept der Gruppenarbeit für Eltern und ihren Babys im ersten Lebensjahr

Mehrere Termine, nächster Fr., 28.04.2023
Gesundheit

Ayurvedische Babymassage

Die elterliche Intuition wird gestärkt, Achtsamkeit geschult und die Wahrnehmung sensibilisiert.

Bildungsangebote

"Nur ruhig Blut, dann wird alles gut."

Methoden und Techniken werden vorgestellt und ausprobiert, wie „Auszeiten“ für Kinder und Erzieherinnen/Eltern gestaltet werden können.

Freizeit- und Ferienangebote

Yoga für Schwangere

Nutzen Sie den geschützten Raum einer Schwangerenyogastunde dazu, zu sich und zur Ruhe zu kommen, in den Körper hinein und zu ihrem Baby hinzuspüren.

Mehrere Termine, nächster Do., 20.04.2023
Bildungsangebote

Qualifikationskurs für Kindertagespflege - Anschlussqualifizierung QHB 160 +

Der Qualifizierungskurs QHB 160+ ist kompetenzorientiert aufgebaut und bietet den Teilnehmenden ein hohes Maß an Weiterentwicklung der persönlichen, sowie der fachlichen Kompetenzen.

Bildungsangebote

Soziales Leben. Angebote. Hilfen – Chancenportal Königswinter

Bei dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie einen fundierten Überblick über das Chancenportal.

Bildungsangebote

Perspektive Afghanistan? Afghanistan nach der Machtergreifung der Taliban

Informationen über die aktuelle politische und gesellschaftliche Situation in Afghanistan.

Bildungsangebote

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - Mein Verein und das Bild

Wie werbe ich mit einem Bild am besten für meinen Verein, auf einer Internetseite, bei Facebook & Co, oder in Flyern?

Bildungsangebote

Entspannte Eltern - Entspannte Kinder

In diesem Kurs geht es nicht um Entspannungsübungen, sondern darum zukünftige oder „noch frische“ Eltern zu stärken.

Freizeit- und Ferienangebote

Mönch von Heisterbach Wanderung – Geisterstunde auf dem Klostergelände

Die Mönchwanderung: Auf den Spuren des Mönches von Heisterbach wollen wir uns durch die Pforten in der Klostermauer begeben.

Freizeit- und Ferienangebote

Kleine Füße - Große Bewegungen - Zumba® Kids

Zumba für Kinder verbessert nicht nur die Fitness und Ausdauer, sondern macht auch richtig Spaß!

Mehrere Termine, nächster Do., 20.04.2023
Bildungsangebote

Magic Book - Trau Dich!

Magic Book® ist eine Kreativitätstechnik, die kinderleicht zu lernen ist.

Gesundheit

Hatha Yoga für Senioren – „Golden Age“

Das ganzheitliche System Yoga ist gerade für ältere Menschen ein großes Geschenk.

Gesundheit

Sunshine-Yoga - Hatha Yoga für Erwachsene

Hatha-Yoga lebt vom Wechsel zwischen Anspannung & Entspannung und eignet sich hervorragend, um einen Ausgleich zum stressigen Alltag zu erfahren.

Gesundheit

Rücken Fit - Gesunder Rücken

Fehlbelastungen ausgleichen und einseitigen Verschleißerscheinungen entgegenwirken ist Ziel des Kurses.

Gesundheit

Tai Chi - Einführung in die alte chinesische Bewegungstherapie

Tai Chi Chuan ist Meditation in Bewegung und stellt eines der vollständigsten, gesundheitsorientierten Übungssysteme überhaupt dar.

Gesundheit

Qi Gong - Einführung in die alte chinesische Bewegungstherapie

Qi Gong ist ein wesentlicher Bestandteil in der „Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)“ und hat sich in China über mehrere Jahrtausende entwickelt.

Gesundheit

Hatha Yoga

Hatha-Yoga lebt vom Wechsel zwischen Anspannung & Entspannung und eignet sich hervorragend, um einen Ausgleich zum stressigen Alltag zu erfahren.

Gesundheit

Faszienpilates

Durch spezielle Pilates und Rückenübungen werden Trainingsreize gesetzt, die gezielt auf das Bindegewebe abzielen.

Bildungsangebote

„Kleiner Betreuungsschein“ - Weiterbildung nach §45b SGB XI – für haushaltsnahe Dienstleistungen

Betreuungskräfte können als Arbeitnehmer aber auch als selbstständige Alltagsunterstützer tätig werden.

Bildungsangebote

Gesund durch den Winter mit Kind

Oftmals können beginnende Infektionen mit altbewährten natürlichen Mitteln schonend bekämpft werden.

Bildungsangebote

Mehrsprachige Erziehung

Sprachenvielfalt ist in unserer Gesellschaft und damit auch in unseren Kindergärten und Schulen Teil der Normalität.

Gruppen, Treffs, Selbsthilfe

Gesprächsgruppe für junge und werdende Eltern

Du bist nicht allein - Wer Kinder hat, hat Fragen.

Mehr Angebote anzeigen Weniger Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Ukraine-Hilfe
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt