Demenz
Menschen mit Demenz begleiten und sich selbst nicht vergessen
Das Krankheitsbild Demenz und erste Tipps für ein verständnisvolles Miteinander
Die Begleitung von Menschen mit Demenz in der eigenen Häuslichkeit
bedeutet für alle eine umfassende Herausforderung.
In dieser 6-teiligen Kursreihe erhalten Sie die Möglichkeit sich
auszutauschen, gegenseitig zu
stützen, die eigenen Kräfte besser
einzuschätzen und Möglichkeiten der
Entlastung zu finden.
Für den Pflegealltag erhalten Sie wertvolle Tipps für einen verständnisvolleren Umgang
miteinander, für eine gelungene
Kommunikation, zur Beschäftigung,
Tagesgestaltung, Ernährung etc. um das Zusammenleben zu
erleichtern und die Fähigkeiten der Betroffenen zu erhalten.
Der Kurs endet mit je einer Entspannungseinheit.
Dieser Kurs ist zur Anerkennung als NachbarschaftshelferIn geeignet.
Sollten Sie parallel Betreuung benötigen, so besteht die Möglichkeit die Betreuungsgruppe Cafe Fröhlich der Emmauskirchengemeinde zu nutzen. Fragen Sie gerne nach.
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
-
Anmeldung telefonisch, per E-Mail oder postalisch erforderlich.
Begrenzte Teilnehmeranzahl.
Details auf Anfrage und Kursübersicht auf Anfrage
- Kosten
- kostenfrei
- Zugang
- Offen (ohne Mitgliedschaft)
- Barrierefrei
- Ja
Termindetails
Gültig bis zum
17.06.2022
Jeden Freitag
14:30 - 17:30
Uhr
Wöchentliche Termine. 6 Termine - 29.4./13.5./20.5./27.5./10.6./17.6.2022
Ort
Von-Galen-Straße 28
53757 Sankt Augustin
Deutschland
53757 Sankt Augustin
Deutschland
Alter / Zielgruppe
Jugendliche,
Erwachsene,
Senioren
Adresse und Kontakt
GepflegtPflegen
Alte Winkelgasse 8
53639 Königswinter
Ihre Ansprechpartnerin
Karin Schneider
In Kooperation mit: Pflegekasse der KKH - Kaufmännische Krankenkasse