Integration und Flüchtlingshilfe
Sprachförderung als Brücke zur Integration
Die ehrenamtliche Sprachförderung richtet sich an Flüchtlinge und Migranten mit ganz unterschiedlichen Sprachniveaus: Steht bei
Flüchtlinge mit geringen Bildungserfahrungen und Sprachkenntnissen das Erlernen einfacher Alltagssprache im Vordergrund werden Migranten,
während ihres anerkannten Sprachkurses begleitet und unterstützt. Die
Sprachförderung von Menschen aus anderen Kulturen ist eine besondere Herausforderung. Neben persönlichem Engagement sind dafür Grundlagen in Methodik und
Didaktik der Sprachvermittlung und Kenntnisse des interkulturellen
Lernens sinnvoll.
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
- Anmeldung: https://perspektiven-fuer-das-leben.de/de/anmeldeformular/
- Kosten
- kostenfrei
- Zugang
- Offen (ohne Mitgliedschaft)
- Barrierefrei
- Ja
Termindetails
Start: August 2021
Ort
Kloster Heisterbach
53639 Königswinter
Deutschland
Haus Heisterbach, Gelber Raum
53639 Königswinter
Deutschland
Haus Heisterbach, Gelber Raum
Alter / Zielgruppe
Jugendliche,
Erwachsene,
Senioren
Adresse und Kontakt

Forum Ehrenamt - Freiwilligenagentur für Königswinter und Umgebung
Heisterbacher Straße
53639 Königswinter