Chancenportal Königswinter
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Bildungsangebote

Ausbildungsgang für Ehrenamtliche in der sozialen Arbeit - Das Königswinterer Modell

Anbieter kontaktieren
Alte Schule 1, 53567 Buchholz, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Der Ausbildungsgang „Ehrenamtliche in der sozialen Arbeit“ wurde 1998 in Haus Heisterbach entwickelt. Er ist ein praxisnahes und kompaktes Bildungsangebot, das auf die besonderen Erfordernisse und Rahmenbedingungen ehrenamtlicher Arbeit zugeschnitten ist. Ziel ist es, fachlich fundiertes Grundlagenwissen für die ehrenamtliche Tätigkeit im sozialen Bereich zu vermitteln und die Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle als ehrenamtlicher Helfer zu fördern.

Weiterbildung: Ehrenamtliche Familienbegleiter
Familienbegleiter stehen Familien in schwierigen Zeiten hilfreich zur Seite. Ziel ist es, durch den Aufbau einer persönlichen Beziehung bestehende Belastungen zu entschärfen und die Familie im Sinne einer „Hilfe zur Selbsthilfe” zu stärken. Ehrenamtliche Familienbegleiter beraten und entlasten die Familien, Mütter und Kinder in besonderen Lebenslagen. Sie sind Gesprächspartner im täglichen Leben, helfen rund um die Geburt oder bei Erziehungsfragen, geben praktische Tipps, begleiten bei Behördengängen oder Arztbesuchen oder bei der Suche nach einem Kindergartenplatz. Die Arbeit der Familienbegleiter orientiert sich jeweils am individuellen Bedarf der Familie sowie den Neigungen und Interessen der Ehrenamtlichen und ergänzt professionelle Unterstützung.

Die Seminare bestehen aus 80 Unterrichtsstunden und werden durch ein Praxisprojekt ergänzt.
Die Familienbegleiter werden fachlich begleitet und treffen sich regelmäßig zum Austausch im Team.

Die Seminare finden wahlweise statt als:
  • Tagesveranstaltungen an Samstagen (9:00 – 17:00 Uhr)
  • Abendveranstaltung an Donnerstagen (19:00 – 22:00 Uhr)

Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
Teilnehmer: 8 – 12
Kosten
50,00 €
Zugang
Offen (ohne Mitgliedschaft)

Termindetails

Start: Auf Anfrage

Ort

Alte Schule 1
53567 Buchholz
Deutschland
Heimathaus in Buchholz

Adresse und Kontakt

Perspektiven für das Leben e.V.
Heisterbacher Straße
53639 Königswinter

kurse(at)haus-heisterbach.de
https://perspektiven-fuer-das-leben.de


Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Bildungsangebote

Einführung in die Benutzung eines Smartphones für Senioren

Es können nur Mobiltelefone mit dem Betriebssystem Android berücksichtigt werden. Also keine iPhones (Apple) oder Microsoft (Windows) Geräte. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt.

Integration und Flüchtlingshilfe

Ausleihbibliothek Deutsch als Fremdsprache

Bildungsangebote

Fremdsprachliche Gesprächskreise

Bildungsangebote

Politischer Gesprächskreis

Bildungsangebote

Ausbildungsgang für Ehrenamtliche in der sozialen Arbeit - Das Königswinterer Modell

Praxisnahes und kompaktes Bildungsangebot, das auf die besonderen  Erfordernisse und Rahmenbedingungen ehrenamtlicher Arbeit zugeschnitten ist.

Bildungsangebote

Fachkraft U3 - Kompetenzen in der Früherziehung

Die Zusatzqualifizierung „Fachkraft U 3– Kompetenzen in der Früherziehung“ richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte, die mit Kindern unter drei Jahren arbeiten.

Bildungsangebote

Weiterbildung: Ehrenamtliche Seniorenbegleiter

Vorbereitung auf die ehrenamtliche Aufgabe der Seniorenbegleitung.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2022
  • Ukraine-Hilfe
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt