Bildungsangebote
Senior*innen auf der Südhalbkugel Entwicklungspolitisches Seminar
Ältere Menschen auf der Südhalbkugel leiden – genauso wie jüngere Menschen – unter Armut, Hunger und Bürgerkriegen. In vielen Ländern der Welt ist die ärztliche Versorgung von Älteren unzureichend und mangelhaft. Für diese Menschen kommt aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen eine Flucht nicht mehr in Frage. Das entwicklungspolitische Seminar will auf die Situation älterer Menschen in Entwicklungsländern hinweisen.
Was muss die Entwicklungshilfe tun, um eine bessere gesundheitliche und soziale Versorgung für ältere Menschen auf der Südhalbkugel zu erreichen?
Anhand von Länderbeispielen werden Schicksale von Senior*innen in der sog. 3. Welt erlebbar.
Was muss die Entwicklungshilfe tun, um eine bessere gesundheitliche und soziale Versorgung für ältere Menschen auf der Südhalbkugel zu erreichen?
Anhand von Länderbeispielen werden Schicksale von Senior*innen in der sog. 3. Welt erlebbar.
Weitere Informationen
- Kursnummer
- 21.6.609
- Teilnahmebedingungen
- Anmeldung erforderlich
- Max. Teilnehmeranzahl
- 25
- Kosten
- 180 €
- Zugang
- Offen (ohne Mitgliedschaft)
- Barrierefrei
- Ja
Termindetails
Vom 15.09.2021
Beginn um: 14:00 Uhr
Bis 17.09.2021
Endet um: 14:30 Uhr
Beginn um: 14:00 Uhr
Bis 17.09.2021
Endet um: 14:30 Uhr
Ort
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Deutschland
53639 Königswinter
Deutschland
Alter / Zielgruppe
Senioren
Adresse und Kontakt

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
0 22 23 / 73 - 0