Chancenportal Königswinter
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Bildungsangebote

Sport in der DDR – Erfolg um jeden Preis? Mit ehemaligen Olympioniken!

Anbieter kontaktieren
01.07.2021 - 02.07.2021
Johannes-Albers-Allee 3, 53639 Königswinter, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Als „Leuchtfeuer der Hoffnung" bleibt das Olympische Feuer in Japan, die XXXII. Olympischen Spiele in Tokio wurden allerdings zum ersten Mal in ihrer 124-jährigen Olympia-Geschichte verschoben. Aufgrund der Corona-Pandemie ist geplant, das größte Ereignis im Leben eines Sportlers, auf Sommer 2021 zu verlegen.
Wir möchten dies zum aktuellen Anlass nehmen, in die politische Dimension des Sports einzutauchen.
Er kann die Welt um ein einzelnes Ereignis wie Olympische Spiele versammeln, er kann aber auch für Propaganda missbraucht und instrumentalisiert werden. Dies war in der Ära des Nationalsozialismus in Berlin 1936 der Fall und trifft auch auf die Sportler der DDR zu. Spitzenleistungen im Sport sollen die Überlegenheit von Gesellschaftssystemen bzw. Ideologien untermauern. So wurde der Sport in der DDR staatlich gelenkt und gefördert.
Dies hatte z.B. der Gründer des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) im Jahr 1894 überhaupt nicht im Sinn. Im Gegenteil: Pierre de Coubertin schreibt dem Sport eine Wertevermittlung und eine völkerverbindende Aufgabe zu. Der Sport soll auf „der Achtung universell gültiger fundamentaler moralischer Prinzipien aufbauen“ (Olympische Charta)
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an zeit- und sporthistorisch interessierte Menschen.

Weitere Informationen

Kursnummer
21.6.622
Teilnahmebedingungen
Anmeldung erforderlich
Max. Teilnehmeranzahl
25
Kosten
130 €
Zugang
Offen (ohne Mitgliedschaft)
Barrierefrei
Ja

Termindetails

Vom 01.07.2021
Beginn um: 10:00 Uhr
Bis 02.07.2021
Endet um: 14:30 Uhr

Ort

Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Deutschland

Alter / Zielgruppe

Erwachsene

Adresse und Kontakt

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter

bildungsforum(at)azk.de
www.azk-csp.de


0 22 23 / 73 - 0
seminare(at)azk.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Bildungsangebote

Einführung in die Benutzung eines Smartphones für Senioren

Es können nur Mobiltelefone mit dem Betriebssystem Android berücksichtigt werden. Also keine iPhones (Apple) oder Microsoft (Windows) Geräte. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt.

Bildungsangebote

Chancenportal Infoveranstaltung für Anbieter

Informationsveranstaltung für Anbieter

Integration und Flüchtlingshilfe

Ausleihbibliothek Deutsch als Fremdsprache

Integration und Flüchtlingshilfe

Vermittlung von Sprachpaten

Bildungsangebote

Hausaufgabenhilfe

Die Hausaufgabenhilfe ist ein ehrenamtliches, unterstützendes Angebot

Kindergärten, Kindertagespflege, Schulen

Lesepaten

Bildungsangebote

Fremdsprachliche Gesprächskreise

Bildungsangebote

Politischer Gesprächskreis

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2021
  • Corona-Info
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt