Bildungsangebote
Bestattungsvorsorge: Eigene Wünsche festlegen – Angehörige entlasten – Finanzierung sicherstellen
Ein selbstbestimmtes Leben über den Tod hinaus? Vielen Menschen gibt es einfach ein gutes Gefühl zu wissen, dass ihre Angehörigen ihnen dereinst einen würdigen Abschied bereiten und dabei
ihre zu Lebzeiten geäußerten Wünsche berücksichtigen. Dabei kann es um
die gewünschte Bestattungsart gehen, um die Wahl einer Grabstätte oder
um Fragen zur Gestaltung der Trauerfeier. Eine große Entlastung ist
die schriftliche Fixierung solcher Wünsche auch für die Angehörigen, die
oft unsicher sind, wie sie den Vorstellungen des Verstorbenen am besten
entsprechen können. Sterbegeldversicherung oder Treuhandkonto sind zwei
Varianten einen solchen Bestattungsvorsorgevertrag finanziell
abzusichern. Sollten Sie Sozialleistungen beziehen oder Ihre
Ersparnisse für Pflegeleistungen benötigt werden, sind Sie mit diesen
Verträgen besser geschützt.
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
-
Referent: Bestattermeister Christoph Klant.
Anmeldung: https://perspektiven-fuer-das-leben.de/anmeldeformular/
Anmeldeschluss: 16.2.21. - Kosten
- 5,00
- Zugang
- Offen (ohne Mitgliedschaft)
- Barrierefrei
- Ja
Termindetails
Di., 23.02.2021
15:00 - 16:30
Uhr
Ort
Königswinter Kloster Heisterbach
53639 Königswinter
Deutschland
Haus Heisterbach, gelber Raum
53639 Königswinter
Deutschland
Haus Heisterbach, gelber Raum
Alter / Zielgruppe
Senioren
Adresse und Kontakt
Perspektiven für das Leben e.V.
53639 Königswinter