Chancenportal Königswinter
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Bildungsangebote

Das Selbstwertgefühl der Kinder stärken

Anbieter kontaktieren
Sa., 25.09.2021
09:00 - 16:00 Uhr
Königswinter Kloster Heisterbach, 53639 Königswinter, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Wir lieben unsere Kinder, wir möchten, dass es ihnen gut geht und am liebsten möchten wir, dass es nur positiver Erfahrungen macht und dass wir alles Negative von ihm fernhalten können. Der Begriff der Helikoptereltern kreist durch die Medien als eine Art von Eltern, die im vorauseilenden Gehorsam ihren Kindern alle Steine aus dem Weg räumt, die überhaupt nur da liegen könnten. Überbehütung ist ein Thema unserer Gesellschaft. Auch In Kita oder Tagespflege versuchen wir es, den Kindern eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, ihnen ein Gefühl von Geborgenheit zu geben und ihnen viele positive Erlebnisse mitzugeben und positive Erfahrungen zu machen. Das soll und muss auch so sein, dennoch: wir können nicht alles von unseren Kindern fernhalten, was sie belastet. Wir können nicht verhindern, dass sie beim Laufen lernen hinfallen, dass Ihre Freunde sie hin und wieder enttäuschen, dass sie bestimmte Aufgaben nicht so schnell bewältigen wie andere Kinder oder dass sie in einer Gruppe nicht so beliebt sind wie ihr Nachbar. Um diese Erfahrungen auszuhalten und zu bewältigen, brauchen Kinder ein gesundes Selbstwertgefühl, auch Resilienz genannt. Wenn Sie ihr Kind stark machen wollen, dann ersparen sie ihm keine negativen Erfahrungen, sondern…! Darum geht es an diesem Tag. Wie können wir dazu beitragen, dass unsere Kinder ein gesundes und starkes Selbstwertgefühl aufbauen? Dass sie psychische Widerstandsfähigkeit erlangen und im Leben gesund zurechtkommen. Gemeinsam wollen wir uns bewusst machen, wo die Grundlagen für ein starkes Selbstwertgefühl liegen und wie wir dazu beitragen können, dass es sich entwickelt und erhalten bleibt.

Zielgruppe: Erzieherinnen, Kindertagespflegepersonen, pädagogische Fachkräfte
Referentin: Ursula Kühn, Erzieherin

Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
Anmeldeschluss: 11.09.2021
Anmeldung: https://perspektiven-fuer-das-leben.de/fachkraft-anmeldung/
Teilnahmebedingungen: https://perspektiven-fuer-das-leben.de/de/teilnahmebedingungen/
Kosten
120,00 €
Zugang
Offen (ohne Mitgliedschaft)
Barrierefrei
Ja

Termindetails

Sa., 25.09.2021
09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Königswinter Kloster Heisterbach
53639 Königswinter
Deutschland
Haus Heisterbach, Gelber Raum

Adresse und Kontakt

Perspektiven für das Leben e.V.
53639 Königswinter

kurse(at)haus-heisterbach.de
http://perspektiven-fuer-das-leben.de

Ihre Ansprechpartnerin

Anja Christalle
02223 9236-0
kurse(at)haus-heisterbach.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Bildungsangebote

Einführung in die Benutzung eines Smartphones für Senioren

Es können nur Mobiltelefone mit dem Betriebssystem Android berücksichtigt werden. Also keine iPhones (Apple) oder Microsoft (Windows) Geräte. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt.

Bildungsangebote

Chancenportal Infoveranstaltung für Anbieter

Informationsveranstaltung für Anbieter

Integration und Flüchtlingshilfe

Ausleihbibliothek Deutsch als Fremdsprache

Integration und Flüchtlingshilfe

Vermittlung von Sprachpaten

Bildungsangebote

Hausaufgabenhilfe

Die Hausaufgabenhilfe ist ein ehrenamtliches, unterstützendes Angebot

Kindergärten, Kindertagespflege, Schulen

Lesepaten

Bildungsangebote

Fremdsprachliche Gesprächskreise

Bildungsangebote

Politischer Gesprächskreis

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2021
  • Corona-Info
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt