Chancenportal Königswinter
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Bildungsangebote

Workshop: Methoden der Alphabetisierung in der Arbeit von Ehrenamtlichen

Anbieter kontaktieren
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Eine besondere Gruppe unter den Teilnehmenden in der Sprachförderung stellen die Analphabeten/innen dar. Viele Sprachpaten erzählen, dass sie das Gefühl haben, bei manchen ihrer Schüler auf der Stelle zu treten und nicht vorwärtszukommen. Besonders im Pandemie-Jahr sei es zu extremen Lernrückschritten gekommen und die Motivation, ohne die persönliche Begegnung zu lernen, habe stark gelitten.  Die Folge ist, dass eigene Lehr-Methoden und manchmal auch die intellektuellen Fähigkeiten der Schüler infrage gestellt werden. Darüber hinaus stellt das Distanzlernen Sprachpaten/innen vor neue Herausforderungen. Gabriele Funk, langjährige Dozentin für DaZ-Kurse und Alphabetisierung beim Bildungswerk interKultur in Bonn, möchte in diesem digitalen Workshop verschiedene Methoden für die ehrenamtliche Sprachförderung in der Alphabetisierung vermitteln und auch digitale Lehr- und Lernmöglichkeiten vorstellen, die sowohl die Sprachpaten/innen als auch die Lernenden im Lernprozess unterstützen können.

Dieses Angebot wird gefördert durch KOMM-AN NRW.

Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
Anmeldung erofroderlich, über https://perspektiven-fuer-das-leben.de/anmeldeformular/
Anmeldeschluss: 03.09.2021
Kosten
kostenfrei
Zugang
Offen (ohne Mitgliedschaft)

Termindetails

Fr., 10.09.2021
17:00 - 20:00 Uhr

Ort


Online/Zugangsdaten werden nach der Anmeldung verschickt

Alter / Zielgruppe

Jugendliche, Erwachsene

Adresse und Kontakt

Forum Ehrenamt - Freiwilligenagentur für Königswinter und Umgebung
Heisterbacher Straße
53639 Königswinter

info(at)forum-ehrenamt.de
http://forum-ehrenamt.de

Ihre Ansprechpartnerin

Nisa Punnamparambil-Wolf
02223 9236-39
info(at)integration-koenigswinter.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Bildungsangebote

Einführung in die Benutzung eines Smartphones für Senioren

Es können nur Mobiltelefone mit dem Betriebssystem Android berücksichtigt werden. Also keine iPhones (Apple) oder Microsoft (Windows) Geräte. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt.

Integration und Flüchtlingshilfe

Ausleihbibliothek Deutsch als Fremdsprache

Bildungsangebote

Fremdsprachliche Gesprächskreise

Bildungsangebote

Ausbildungsgang für Ehrenamtliche in der sozialen Arbeit - Das Königswinterer Modell

Praxisnahes und kompaktes Bildungsangebot, das auf die besonderen  Erfordernisse und Rahmenbedingungen ehrenamtlicher Arbeit zugeschnitten ist.

Bildungsangebote

Fachkraft U3 - Kompetenzen in der Früherziehung

Die Zusatzqualifizierung „Fachkraft U 3– Kompetenzen in der Früherziehung“ richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte, die mit Kindern unter drei Jahren arbeiten.

Bildungsangebote

Weiterbildung: Ehrenamtliche Seniorenbegleiter

Vorbereitung auf die ehrenamtliche Aufgabe der Seniorenbegleitung.

Bildungsangebote

Ehrenamt macht Spaß - Wege zum freiwilligen Engagement

Entdecken Sie mit der Freiwilligenagentur Forum Ehrenamt die Vielfalt der Engagementmöglichkeiten.

Bildungsangebote

Weiterbildungsreihe: Ehrenamtliche Lernpatin und Lernpate Königswinter – „Für die Freude am Lernen"

Die Seminare richten sich an Ehrenamtliche, die als Lernpatin oder Lernpate aktiv werden möchten und die Bildungschancen der Kinder verbessern wollen.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Ukraine-Hilfe
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt