Bildungsangebote
Forum der älteren Generation: Seniorenpolitische Perspektiven 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
die ältere Generation 60+ ist vielseitig
interessiert und auch stark ehrenamtlich engagiert, z. B. in kommunalen Parlamenten bringen sie ihr Fachwissen und Lebenserfahrungen ein. Das Forum der älteren Generation, erstmalig im Bildungsangebot der Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH, wendet sich an aktive Seniorinnen und Senioren, welche zivilgesellschaftlich in Vereinen und Verbänden aktiv sind. Die einzelnen Seminareinheiten verstehen sich als Impulse für die Arbeit vor Ort mit und für ältere Menschen. Wir laden ein zu einem spannenden Themenmix u. a. der Sozial-, Gesundheits- und Europapolitik sowie zur Zeitgeschichte.
interessiert und auch stark ehrenamtlich engagiert, z. B. in kommunalen Parlamenten bringen sie ihr Fachwissen und Lebenserfahrungen ein. Das Forum der älteren Generation, erstmalig im Bildungsangebot der Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH, wendet sich an aktive Seniorinnen und Senioren, welche zivilgesellschaftlich in Vereinen und Verbänden aktiv sind. Die einzelnen Seminareinheiten verstehen sich als Impulse für die Arbeit vor Ort mit und für ältere Menschen. Wir laden ein zu einem spannenden Themenmix u. a. der Sozial-, Gesundheits- und Europapolitik sowie zur Zeitgeschichte.
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
- Anmeldung erforderlich
- Kosten
- 210,00 €
- Zugang
- Offen (ohne Mitgliedschaft)
- Barrierefrei
- Ja
Termindetails
Vom 18.07.2022
Beginn um: 14:00 Uhr
Bis 22.07.2022
Endet um: 14:30 Uhr
Beginn um: 14:00 Uhr
Bis 22.07.2022
Endet um: 14:30 Uhr
Ort
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Deutschland
53639 Königswinter
Deutschland
Alter / Zielgruppe
Erwachsene
Adresse und Kontakt

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter