Chancenportal Königswinter
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Bildungsangebote

Sophie Scholl zum 100. Geburtstag

Anbieter kontaktieren
31.01.2022 - 02.02.2022
Johannes-Albers-Allee 3, 53639 Königswinter, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Am 9. Mai 2021 wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. Sie wurde 1943 als Mitglied der „Weißen Rose“ wegen Hochverrats enthauptet. Als Teil einer Gruppe junger Studierender, deren ethische Leistung darin bestand, sich aus eigener intellektueller Kraft aus dem weltanschaulichen Griff des Nationalsozialismus zu befreien, wurde Sie gegen den verbrecherischen und totalitären Staat aktiv. Wir bewahren das Andenken an diese und andere Widerstandsgruppen als Ausdruck eines besseren Deutschlands in einer dunklen Zeit. Was wissen wir über die Ereignisse um die „Weiße Rose“ und über andere Widerstandsbewegungen in Nazideutschland? Wie nehmen wir dazu heute Stellung? Welche Lehren ergeben sich für uns angesichts der Zivilcourage und des Opfers Einzelner? Dieses Seminar möchte Antworten geben zum wechselseitigen Verhältnis des Staates und seiner Bürger/innen und zur Frage der damit verbundenen politischen Ethik. Am Beispiel von Sophie Scholl soll es aber auch um das Frauenbild der Zeit gehen, als einem entscheidenden Anteil um die Frage der Menschlichkeit gesellschaftlicher Ordnungen.

Weitere Informationen

Zugang
Offen (ohne Mitgliedschaft)
Barrierefrei
Ja

Termindetails

Vom 31.01.2022
Beginn um: 14:00 Uhr
Bis 02.02.2022
Endet um: 12:30 Uhr

Ort

Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Deutschland

Alter / Zielgruppe

Erwachsene

Adresse und Kontakt

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter

bildungsforum(at)azk.de
www.azk-csp.de

Ihre Ansprechpartnerin

Regina Ochs
Tagungssekretariat
+49222373119
bildungsforum(at)azk.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Bildungsangebote

Einführung in die Benutzung eines Smartphones für Senioren

Es können nur Mobiltelefone mit dem Betriebssystem Android berücksichtigt werden. Also keine iPhones (Apple) oder Microsoft (Windows) Geräte. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt.

Integration und Flüchtlingshilfe

Ausleihbibliothek Deutsch als Fremdsprache

Bildungsangebote

Fremdsprachliche Gesprächskreise

Bildungsangebote

Ausbildungsgang für Ehrenamtliche in der sozialen Arbeit - Das Königswinterer Modell

Der Ausbildungsgang ist ein praxisnahes und kompaktes Bildungsangebot, das auf die besonderen Erfordernisse und Rahmenbedingungen ehrenamtlicher Arbeit zugeschnitten ist.

Bildungsangebote

Ausbildungsgang für Ehrenamtliche in der sozialen Arbeit - Das Königswinterer Modell

Praxisnahes und kompaktes Bildungsangebot, das auf die besonderen  Erfordernisse und Rahmenbedingungen ehrenamtlicher Arbeit zugeschnitten ist.

Bildungsangebote

Fachkraft U3 - Kompetenzen in der Früherziehung

Die Zusatzqualifizierung „Fachkraft U 3– Kompetenzen in der Früherziehung“ richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte, die mit Kindern unter drei Jahren arbeiten.

Bildungsangebote

Weiterbildung: Ehrenamtliche Seniorenbegleiter

Vorbereitung auf die ehrenamtliche Aufgabe der Seniorenbegleitung.

Bildungsangebote

Fahrradschule für Flüchtlinge

Mobil zu sein fördert die Unabhängigkeit und gibt Geflüchtete die Möglichkeit, die Stadt besser kennenzulernen.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2022
  • Ukraine-Hilfe
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt