Pflege und Betreuung
Einen höheren Pflegegrad beantragen und Begleitung bei der Begutachtung
Die Erfahrungen zeigen, dass eine Überprüfung des Pflegegrads (Pflegestufe) in vielen Fällen zum Erfolg führt.
- Wann sollten Sie einen Antrag auf Höherstufung stellen?
- War die Umstellung Ihrer Pflegestufe auf einen Pflegegrad gerecht?
- Haben Sie Anspruch auf einen höheren Pflegegrad?
Wenn sich Ihre gesundheitliche Situation weiter verschlechtert und Sie mehr Pflege benötigen, sollten Sie unbedingt einen Höherstufungsantrag stellen.
Wichtig: Die 5 Pflegegrade müssen nicht Schritt für Schritt durchlaufen werden.
Schreitet Ihre körperliche oder psychische Beeinträchtigung schnell voran, können Sie auch Pflegegrade überspringen.
Auch wenn sich Ihre Situation nicht wesentlich verändert hat, kann sich ein Höherstufungsantrag lohnen: Grund dafür ist die 2017 vorgenommene Umstellung von Pflegestufen auf Pflegegrade. Die bis dahin geltenden Pflegestufen wurden ohne erneute Begutachtung in Pflegegrade übersetzt.
Viele Pflegebedürftige haben dadurch einen zu geringen Pflegegrad erhalten und bekommen nicht die Leistungen, die Ihnen eigentlich zustehen.
Ich helfe Ihnen gerne dabei, Ihre Aussichten auf einen höheren Pflegegrad besser einzuschätzen und stehe Ihnen auch bei der Antragstellung mit meiner Erfahrung zur Seite.

Weitere Informationen
- Kosten
- ab 150
Ort
Rhein-Sieg-Kreis, Bonn, Köln, Kreis Neuwied, Kreis Altenkirchen
Adresse und Kontakt

Pflegeberatung Hasenbank
Siefenweg 8
53639 Königswinter