Chancenportal Königswinter
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Bildungsangebote

Inhalte und Bedeutung der „politischen Leibeserziehung“ im Nationalsozialismus

Anbieter kontaktieren
Bundesarchiv Bild 146-1985-108-27A
01.07.2022 - 02.07.2022
Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Als eines von drei Schulungszentren der Nationalsozialisten sollte die Ordensburg Vogelsang in der Eifel den „Führernachwuchs“ der Hitler-Diktatur heranziehen. Mitte der 1930er Jahre begann die Ausbildung der ersten Generation von „Ordensjunkern“, die bis Kriegsbeginn nicht abgeschlossen werden konnte. Während des Zweiten Weltkrieges wurde das Areal für die Unterbringung von Napola-Schülern und für die militärische Ausbildung von Hitlerjungen genutzt.

Heute steht das Gelände der Ordensburg Vogelsang mit seiner Ende 2016 völlig neu konzipierten Dauerausstellung als historischer Ort neben dem von der NS-Weltanschauung formulierten Besitzanspruch auf die Zukunft und die Jugend Deutschlands auch für das Scheitern eines solchen Erziehungsmodells.  

Das Seminar arbeitet die NS-Ideologie auf und analysiert ihre Interessen an Sport und „Ideale“ im Bereich der Erziehung.

Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
Anmeldung erforderlich
Kosten
20 €
Zugang
Offen (ohne Mitgliedschaft)

Termindetails

Vom 01.07.2022
Beginn um: 17:00 Uhr
Bis 02.07.2022
Endet um: 20:30 Uhr
keine Übernachtung

Ort

Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
Deutschland

Alter / Zielgruppe

Erwachsene

Adresse und Kontakt

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter

bildungsforum(at)azk.de
www.azk-csp.de

Ihre Ansprechpartnerin

Inga Wollenschein
Sekretariat
0222373161
seminare(at)azk.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter
In Kooperation mit: Deutsche Sporthochschule Köln

Ähnliche Angebote

Bildungsangebote

Einführung in die Benutzung eines Smartphones für Senioren

Es können nur Mobiltelefone mit dem Betriebssystem Android berücksichtigt werden. Also keine iPhones (Apple) oder Microsoft (Windows) Geräte. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt.

Integration und Flüchtlingshilfe

Ausleihbibliothek Deutsch als Fremdsprache

Bildungsangebote

Fremdsprachliche Gesprächskreise

Bildungsangebote

Ausbildungsgang für Ehrenamtliche in der sozialen Arbeit - Das Königswinterer Modell

Der Ausbildungsgang ist ein praxisnahes und kompaktes Bildungsangebot, das auf die besonderen Erfordernisse und Rahmenbedingungen ehrenamtlicher Arbeit zugeschnitten ist.

Bildungsangebote

Ausbildungsgang für Ehrenamtliche in der sozialen Arbeit - Das Königswinterer Modell

Praxisnahes und kompaktes Bildungsangebot, das auf die besonderen  Erfordernisse und Rahmenbedingungen ehrenamtlicher Arbeit zugeschnitten ist.

Bildungsangebote

Fachkraft U3 - Kompetenzen in der Früherziehung

Die Zusatzqualifizierung „Fachkraft U 3– Kompetenzen in der Früherziehung“ richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte, die mit Kindern unter drei Jahren arbeiten.

Bildungsangebote

Weiterbildung: Ehrenamtliche Seniorenbegleiter

Vorbereitung auf die ehrenamtliche Aufgabe der Seniorenbegleitung.

Bildungsangebote

Fahrradschule für Flüchtlinge

Mobil zu sein fördert die Unabhängigkeit und gibt Geflüchtete die Möglichkeit, die Stadt besser kennenzulernen.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2022
  • Ukraine-Hilfe
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt