Bildungsangebote
Mehrsprachige Erziehung
Sprachenvielfalt ist in unserer Gesellschaft und damit auch in unseren Kindergärten und Schulen Teil der Normalität. Für alle Kinder ist es wichtig, dass die von ihnen und in ihren Familien gesprochenen Sprachen anerkannt und gefördert werden. Mehrsprachige Literalität ist zudem eine wichtige Voraussetzung für den Bildungserfolg von Kindern, die Deutsch als Zweitsprache lernen.
Themenschwerpunkte:
- Sprachentwicklung im kindlichen Alter
- Besonderheiten von Mehrsprachigkeit
- Methoden des dialogischen Vorlesens
- Vorstellen geeigneter mehrsprachiger Bücher in Deutschland
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
-
Anmeldeschluss: 22.09.2022
Teilnehmer:10 - 15 - Kosten
- kostenfrei
- Zugang
- Offen (ohne Mitgliedschaft)
- Barrierefrei
- Ja
Termindetails
Do., 29.09.2022
18:00 - 20:00
Uhr
Ort
Kloster Heisterbach
53639 Königswinter
Deutschland
Haus Heisterbach, Gelber Raum
53639 Königswinter
Deutschland
Haus Heisterbach, Gelber Raum
Alter / Zielgruppe
Familien / Schwangerschaft,
Erwachsene,
Senioren
Adresse und Kontakt
Perspektiven für das Leben e.V.
Heisterbacher Straße
53639 Königswinter
Ihr Ansprechpartner
Jochen Beuckers