Bildungsangebote
Social Media einfach erklärt – Praxisseminar für Einsteiger
Spätestens seit der Pandemie hat fast jede und jeder einmal an einer Videokonferenz teilgenommen, um mit der Familie
während des Lockdowns in Verbindung zu bleiben. Durch verschiedene messenger-Dienste
und Apps konnten Brücken gebaut werden, wo der physische Kontakt nicht möglich
war. Unsere Gesellschaft hat dadurch einen intensiven digitalen Schub bekommen.
Die neuen Kommunikationsplattformen
bieten ein vielfältiges Potential für den privaten, beruflichen oder
ehrenamtlichen Nutzen, z.B. können in kurzer Zeit Mitteilungen, Infos und
Bilder geteilt werden ohne Zeitverzug. Die schnelle Vernetzung ist nur einer
der viele Vorteile.
Aber es gibt auch eine Kehrseite:
wieviel wollen und sollen wir überhaupt über uns preisgeben im Netz? Wie
bewegen wir uns sicher auf Facebook, Instagram und Co.? Das ist z.B. auch eine
Frage des Datenschutzes.
Unser Seminar richtet sich an Einsteiger
im Bereich Social Media, die mehr über die Möglichkeiten, aber auch die
richtige Handhabung, erfahren möchten. Wir geben Tipps für den Datenschutz im
Netz und zeigen im Workshop praktische Tipps für neue Anwender.
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
- Anmeldung erforderlich
- Kosten
- 120€
- Zugang
- Offen (ohne Mitgliedschaft)
- Barrierefrei
- Ja
Termindetails
Vom 24.02.2023
Beginn um: 14:00 Uhr
Bis 26.02.2023
Endet um: 14:00 Uhr
Beginn um: 14:00 Uhr
Bis 26.02.2023
Endet um: 14:00 Uhr
Ort
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Deutschland
53639 Königswinter
Deutschland
Alter / Zielgruppe
Erwachsene,
Senioren
Adresse und Kontakt

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter