Bildungsangebote
Einkommens- und Vermögensverteilung – Entstehung, Folgen und politische Bewertung
Die Vermögensverteilung ist ein globales Thema, das ständig diskutiert wird. Der Ursprung des Problems der
ungleichen Verteilung von Einkommen und Vermögen ist nicht eindeutig
zuzuordnen. Aber es hat vielfältige Konsequenzen, die in der heutigen
Weltsituation sichtbar sind. Einige Länder konnten die Armut teilweise
überwinden, während andere noch immer oder wieder damit kämpfen.
Inflationsraten sind ein
wichtiger Faktor in dieser Diskussion. Wenn die Inflationsraten steigen, sind
Menschen mit niedrigem Einkommen stärker betroffen. Sie geben mehr Geld für
lebensnotwendige wie Nahrung und Unterkunft aus, die bei steigenden
Inflationsraten teurer werden.
In unserem Seminar schauen
wir auf die Entstehung und die Folgen einer ungleichen Verteilung von Wohlstand
und ordnen die Ergebnisse politisch ein.
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
- Anmeldung erforderlich
- Kosten
- 160€
- Zugang
- Offen (ohne Mitgliedschaft)
Termindetails
Vom 14.06.2023
Beginn um: 14:00 Uhr
Bis 16.06.2023
Endet um: 14:00 Uhr
Beginn um: 14:00 Uhr
Bis 16.06.2023
Endet um: 14:00 Uhr
Ort
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Deutschland
53639 Königswinter
Deutschland
Alter / Zielgruppe
Erwachsene,
Senioren
Adresse und Kontakt

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter