Bildungsangebote
Zwischen Verschenken und Vererben
In Deutschland werden nach Schätzungen jedes Jahr Vermögenswerte von ca. 250 - 400
Milliarden Euro vererbt. Das genaue Volumen ist nicht bekannt, da nur ein
Anteil von ca. 100 Milliarden Euro statistisch über die Erbschaftsteuer erfasst
wird. Umso wichtiger, sich angesichts unserer immer älter und pflegebedürftiger
werdenden Gesellschaft einerseits und des gesellschaftlichen Wandels hin zu
mehr Patchwork-Familien andererseits mit dem Thema Erben und Vererben zu
beschäftigen.
Es spielen
nicht nur die detaillierten deutschen gesetzlichen Regeln, sondern mittlerweile
auch europarechtliche Normen eine große Rolle.
Was Sie in
Ihrem eigenen Interesse und im Interesse Ihrer Angehörigen zur sicheren
Vorsorge nach dem Tod kennen und beachten sollten, erfahren Sie in diesem
Rechtsseminar. Das Erbrecht ist eine jahrhundertealte Rechtsinstitution, deren
Fragestellungen heute aktueller denn je sind.
Das
Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten erbrechtlichen Grundzüge und gibt
Ihnen für die unterschiedlichsten Lebenssituationen wertvolle Tipps. Es kann
die individuelle Rechtsberatung jedoch nicht ersetzen.
Das Seminar
wird von Herrn Rechtsanwalt Herbert Kaupert, Bietmann Rechtsanwälte
Steuerberater PartmbB gehalten.
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
- Anmeldung erforderlich
- Kosten
- 165€
- Zugang
- Offen (ohne Mitgliedschaft)
- Barrierefrei
- Ja
Termindetails
Vom 30.10.2023
Beginn um: 09:00 Uhr
Bis 31.10.2023
Endet um: 14:00 Uhr
Beginn um: 09:00 Uhr
Bis 31.10.2023
Endet um: 14:00 Uhr
Ort
Johannes-Albers-Straße 3
50767 Köln
Deutschland
50767 Köln
Deutschland
Alter / Zielgruppe
Erwachsene,
Senioren
Adresse und Kontakt

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter