Chancenportal Königswinter
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

Bildungsangebote

Aktiengesellschaften auf dem Prüfstand: Zwischen Unternehmensverantwortung und Profitmaximierung

Anbieter kontaktieren
Tingey Injury Law Firm
25.08.2023 - 27.08.2023
Johannes-Albers-Allee 3, 53639 Königswinter, Deutschland
  • Über das Angebot
  • Über den Anbieter
Aktiengesellschaften - was sind das überhaupt? Was für Vor- und Nachteile haben sie? Wer kann investieren, was ist mit den Arbeitsplätzen, und hat unsere Volkswirtschaft Vorteile durch Aktiengesellschaften? Sie tragen zu Innovationen bei und übersetzen diese in neue Produkte. Gleichzeitig gibt es immer wieder Diskussionen über die Verantwortung großer Unternehmen für Menschenrechtsverstöße und Umweltzerstörungen oder über ihre Zusammenarbeit mit autoritären oder undemokratischen Regimen. Das Seminar soll einerseits die Rechtsform Aktiengesellschaft im Vergleich zu anderen Rechtsformen erläutern und Einflussmöglichkeiten von Aktionären, Management, Arbeitnehmern, Betriebsräten wie auch Gewerkschaften reflektieren. Weiterhin sollen aktuelle Debatten zur unternehmerischen Verantwortung thematisiert werden: Welche Reformen des Aktienrechts werden aktuell diskutiert? Wie ernst nehmen deutsche Unternehmen Menschenrechte und Umweltschutz in Schwellen- und Entwicklungsländern? Warum haben sich Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen für ein verbindliches Lieferkettengesetz eingesetzt? Welche Auswirkungen haben das neue Lieferkettengesetzt, die UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) und der Nationale Aktionsplan der Bundesregierung (NAP) auf Konzerne? Wird es damit gelingen, die Einhaltung von Menschenrechten in globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten besser durchzusetzen?

Weitere Informationen

Teilnahmebedingungen
Anmeldung erforderlich
Kosten
160€
Zugang
Offen (ohne Mitgliedschaft)

Termindetails

Vom 25.08.2023
Beginn um: 15:00 Uhr
Bis 27.08.2023
Endet um: 14:00 Uhr

Ort

Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Deutschland

Adresse und Kontakt

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter

bildungsforum(at)azk.de
www.azk-csp.de

Ihre Ansprechpartnerin

Inga Wollenschein
Sekretariat
0222373161
seminare(at)azk.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Bildungsangebote

Einführung in die Benutzung eines Smartphones für Senioren

Es können nur Mobiltelefone mit dem Betriebssystem Android berücksichtigt werden. Also keine iPhones (Apple) oder Microsoft (Windows) Geräte. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt.

Integration und Flüchtlingshilfe

Ausleihbibliothek Deutsch als Fremdsprache

Bildungsangebote

Fremdsprachliche Gesprächskreise

Bildungsangebote

Ausbildungsgang für Ehrenamtliche in der sozialen Arbeit - Das Königswinterer Modell

Praxisnahes und kompaktes Bildungsangebot, das auf die besonderen  Erfordernisse und Rahmenbedingungen ehrenamtlicher Arbeit zugeschnitten ist.

Bildungsangebote

Fachkraft U3 - Kompetenzen in der Früherziehung

Die Zusatzqualifizierung „Fachkraft U 3– Kompetenzen in der Früherziehung“ richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte, die mit Kindern unter drei Jahren arbeiten.

Bildungsangebote

Weiterbildung: Ehrenamtliche Seniorenbegleiter

Vorbereitung auf die ehrenamtliche Aufgabe der Seniorenbegleitung.

Bildungsangebote

Ehrenamt macht Spaß - Wege zum freiwilligen Engagement

Entdecken Sie mit der Freiwilligenagentur Forum Ehrenamt die Vielfalt der Engagementmöglichkeiten.

Bildungsangebote

Weiterbildungsreihe: Ehrenamtliche Lernpatin und Lernpate Königswinter – „Für die Freude am Lernen"

Die Seminare richten sich an Ehrenamtliche, die als Lernpatin oder Lernpate aktiv werden möchten und die Bildungschancen der Kinder verbessern wollen.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Ukraine-Hilfe
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt