Integration und Flüchtlingshilfe
Film UP! - Familien im Krieg - Filmbesprechung und Diskussion
Familienporträts im Spannungsfeld zwischen Normalität und Ausnahmezustand
Seit April 2014 ist der ostukrainische Donbass Schauplatz interner kriegerischer Auseinandersetzungen. Schon vor der Ausweitung des Krieges im Zuge der russischen Invasion 2022 litt die dortige Zivilbevölkerung massiv unter der allgegenwärtigen Kriegsbedrohung, was viele Menschen zur Binnenflucht veranlasst hat. In ihrem Dokumentarfilm "The Earth Is Blue as an Orange" porträtiert Iryna Tsilyk eine Familie, die trotz dieser großen Gefahrenlage in ihrem Heimatort Krasnohoriwka, einer Kleinstadt nahe Donezk, an der sogenannten Konfliktlinie geblieben ist. Im Zentrum stehen die Dreharbeiten für einen Film, den die Familie gemeinsam entwickelt. Durch den Fokus auf das gemeinsame Projekt werden die Familienmitglieder nicht als Opfer ihrer Umstände dargestellt, sondern als aktiv handelnde Personen, die ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen und künstlerisch in einem Film verarbeiten. (Quelle: BpB).
Der Filmabend bietet Anregung zum Nachdenken über die Frage, wie Familien des 21. Jahrhunderts ihren Alltag im Krieg innerhalb Europas leben und überleben – wirtschaftlich, gesellschaftlich und emotional.
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
-
Anmeldung: https://perspektiven-fuer-das-leben.de/anmeldung/
Anmeldeschluss: 30.08.2024 - Kosten
- kostenfrei
- Zugang
- Offen (ohne Mitgliedschaft)
- Barrierefrei
- Ja
Termindetails
Fr., 06.09.2024
18:00 - 21:00
Uhr
Ort
53639 Königswinter
Deutschland
Haus Heisterbach, Gelber Raum
Deutschland
Haus Heisterbach, Gelber Raum
Alter / Zielgruppe
Jugendliche,
Erwachsene,
Senioren
Adresse und Kontakt
Perspektiven für das Leben e.V.
Heisterbacher Straße
53639 Königswinter